Mann sitzt am Laptop und hält einen Apfel in der Hand

Novego – Online-Programme

Unterstützung für Ihre seelische Gesundheit

Novego – Online-Programme

Eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen spielt die seelische bzw. psychische Gesundheit. Ärger, Stress, Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit – das alles sind Empfindungen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens erfährt. Doch nehmen diese Gefühle oder Schlafstörungen überhand und bestimmen den Alltag der Betroffenen, können Burnout, Depressionen oder Angststörungen die Folge sein. Zusätzlich zu einer fachärztlichen oder medikamentösen Behandlung sind verschiedene Übungen zur Krankheitsbewältigung sinnvoll.

Gemeinsamer Service von Alte Leipziger & Novego

Zur Überbrückung der Wartezeit vor einer Psychotherapie, als Therapiebegleitung oder ganz unabhängig von  einer Therapie bietet Novego Online-Unterstützungsprogramme bei Stress, Depressionen, Angststörungen, Schlafstörungen oder Burnout an. 

 

Ihre Vorteile

  • Sie können an diesen Programmen im Rahmen Ihrer versicherten Berufsunfähigkeitsrente kostenfrei teilnehmen.
  • Nutzen Sie diese Programme als Soforthilfe oder als Unterstützung begleitend zu einer Therapie.
  • Die Inhalte passen sich individuell an Ihre Bedürfnisse an und können flexibel genutzt werden.
  • Sie haben 12 Monate Zugang zu den Programminhalten.
  • Sie können die Teilnahme jederzeit beenden.
  • Ihre gesundheitsbezogenen Daten werden nicht an uns weitergeleitet.

Hinweis

Die Programme werden allen Kunden mit einer versicherten Berufs­unfähigkeits­rente kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Für die Nutzung der Novego-Services benötigen Sie Ihre Versicherungs­nummer. Diese finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen und Briefen, die Sie von uns erhalten haben.
 

Digitales Gesundheitsprogramm

Logo NovegoNovego ist ein psychologisches Online-Programm, das von erfahrenen Ärzten und Therapeuten entwickelt wurde und seit vielen Jahren Menschen mit psychischen Belastungen hilft.

 

> Zu Novego


Die Programme im Überblick