Sie haben Ihre beruflichen Ziele erreicht oder sind auf dem besten Weg dorthin? Dann denken Sie auch daran, dass Ihre Arbeitskraft ein zerbrechliches Kapital ist.
Jeder Vierte wird im Laufe des Arbeitslebens laut DAV 2021 I berufsunfähig. Im Falle einer Berufsunfähigkeit ist von der Deutschen Rentenversicherung wenig bis keine Leistung zu erwarten. Entscheiden Sie sich für die sichere Seite - mit unserer traumhaften Berufsunfähigkeitsversicherung.
Hätten Sie es gewusst? Die meisten Menschen werden aufgrund einer psychischen Erkrankung berufsunfähig. Danach folgen Krebserkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Herz- und Gefäßerkrankungen als weitere Ursachen.
Steigender Leistungsdruck und Stress im privaten Umfeld lassen die Zahlen nach oben schnellen – Tendenz steigend.
Quelle: Alte Leipziger Leben Gesamtbestand 01.2010 - 12.2023
BU-Rente:
2.000 €/mtl. |
Beitrag:
56,77 €/mtl.* |
BU-Rente:
1.000 €/mtl. |
Beitrag:
38,40 €/mtl.* |
BU-Rente:
1.250 €/mtl. |
Beitrag:
39,78 €/mtl.* |
*Schlussalter 67 Jahre; Überschussverwendung: Beitragsverrechnung (Leistungen aus Überschüssen - Überschusssätze 2025 können nicht garantiert werden. Sie sind trotz der exakten Darstellung nur als unverbindliches Beispiel anzusehen); Der angegebene Beitrag ist der zu zahlende Beitrag, d.h. hier sind die Überschüsse schon abgezogen; ohne Leistung bei Arbeitsunfähigkeit
Ursachen für eine Berufsunfähigkeit können Unfälle, Krankheiten oder altersbedingte Veränderungen sein.
Auf Grundlage der beantworteten Gesundheitsfragen wird der Gesundheitszustand geprüft und das Risiko eingeschätzt.
Es gibt eine Vielzahl an psychischen Erkrankungen und Symptomen, die zur Berufsunfähigkeit führen können.